Schüler zeigen sich kreativ

Jugend Creativ 2023 Ortsprämierung

Meßkirch, 30. März 2023

v.l.n.r. Markus Herz, die Sieger und Denise Madlener

Nachwuchskünstler setzen sich bei Wettbewerb mit dem Thema Zusammenhalt auseinander. Frieden ist ein großes Thema

Die Sieger auf Ortsebene beim 53. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ wurden in der Volksbank Meßkirch eG Raiffeisenbank gekürt. Er wird von den Dachverbänden
der Banken ausgelobt. Die Teilnehmer hatten sich mit dem Wettbewerbsthema „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ anhand von Zeichnungen, Collagen, Filmen oder Rätseln auseinandergesetzt.

„Ein Motto, das in unsere Zeit aktuell gut hineinpasst“, fand Bank-Vorstand Markus Herz. Gemeinsam könne man mehr erreichen als einzelne Individuen, führte er an. Es beteiligten sich mehr als 300 Kinder aus fünf Schulen aus dem Geschäftsgebiet. „Toll, dass die Kinder teilgenommen und die Eltern sie dabei unterstützt haben“, so Herz bei der Prämierung. Zur Preisverleihung wurden die jungen Künstler von ihren Familien begleitet. „Was uns verbindet, macht uns stark“, zitierte Denise Madlener (Volksbank-Marketing) ein bekanntes Zitat. Auch sie betonte, dass dies vor allem in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema sei.

Die Siegerbilder wurden mit einem Beamer großflächig an die Wand des  Veranstaltungsraums projiziert. Auffallend war, dass sich in den Zeichnungen viele Friedensmotive wiederfanden. Die Siegerbilder wurden zur Landesebene weitergeleitet. Sie sind die Preisträger:

Altersgruppe 1 (1. bis 2. Klasse):

  • Platz 1: Lisanne Schell, Wildensteinschule Leibertingen
  • Platz 2: Ida Molitor, Grundschule Rohrdorf
  • Platz 3: Felix Knoblauch, Wildensteinschule Leibertingen

Altersgruppe 2 (3. bis 4. Klasse):

  • Platz 1: Noah Stadler, Grundschule Wald
  • Platz 2: Svenja Maria Nagel, Grundschule Wald
  • Platz 3: Summer Kern, Grundschule Wald

Altersgruppe 3 (5. bis 6.Klasse):

  • Platz 1: Laura Krezdorn, Conradin-Kreutzer-Schule Meßkirch
  • Platz 2: Nicklas Gruber, Conradin-Kreutzer-Schule
  • Platz 3: Lana Stemmer, Conradin-Kreutzer-Schule

Altersgruppe 4 (7. bis 9. Klasse)

  • Platz 1: Lena Schulz, Conradin-Kreutzer-Schule
  • Platz 2: Pia Schröder, Conradin-Kreutzer-Schule
  • Platz 3: Hanna Rothmund, Conradin-Kreutzer-Schule

 

 

(Artikel Südkurier von Sandra Häusler)

Informationen für die Presse

Benötigen Sie das Bild in einer besseren Auflösung? Dann können Sie sich gerne an mich wenden.